Das Stadtbüro
Was Sie dort bekommen, beantragen, abholen oder abgeben können.

Im Reis 29 
65428 Rüsselsheim 
Telefon: 06142/83 29 20 und 21 
Fax: 83 29 22

Öffnungszeiten: 
Montag, Mittwoch, 
Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 
Donnerstag   15.00 bis 18.00 Uhr 
Dienstag geschlossen

Sie erhalten im Stadtbüro

  • Personalausweise, Reisepässe, Kinderausweise

  • Auskünfte aus dem Melderegister

  • Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen

  • Lebensbescheinigungen

  • Lohnsteuerkarten

  • Beglaubigungen

  • Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren

  • Berechtigungsausweise

  • Ferienkarten

  • Fischereischeine

  • Müllsäcke

  • RMV-Fahrpläne, Fahrscheine, Kundenkarten und Berufsschul-Ausweise

  • Saisonkarten für die Bäder

  • Theaterkarten

  • Untersuchungs-
    berechtigungsscheine

Sie können ...

  • sich an-, um- und abmelden

  • Ihren Hund an-, um- und abmelden

  • Ihren Namen und Anschrift im Kfz-Schein ändern lassen

  • Briefwahl durchführen

  • Fundsachen abgeben

  • Steuern, Gebühren und Abgaben einzahlen

Wir nehmen entgegen

  • An-, Um- und Abmeldungen für städt. Kindertagesstätten

  • Anmeldungen zur musikalischen Früherziehung/ Grundausbildung

  • Anmeldungen zu Jugendfreizeiten

  • Anträge in Schwerbehindertenangelegenheiten

  • Unterlagen zur Fehlbelegung

  • Steuer- und Abgabenerklärungen für die Verwaltung

  • Bankeinzugsermächtigungen für die Verwaltung

  • An - und Abmeldungen von Mülltonnen

  • An-, Um- und Abmeldungen von Gas- und Wasseranschlüssen

  • Anregungen

  • Hinweise

  • Wünsche

  • Beschwerden

 

Sie können beantragen

  • Führungszeugnisse

  • Auskunftssperren

  • standesamtliche Urkunden

  • RMV-Jahreskarten

  • Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister

  • Wohngeld

  • Übernahme oder Bezuschussung von Kita-Gebühren sowie Beiträgen für Ferienfreizeiten und Internationale Jugendbegegnungen

  • Anwohnerparkrecht

  • Parkberechtigungen für außergewöhnl. Gehbehinderte/ Blinde

  • Taxischeine für außergewöhnlich Gehbehinderte

  • Baumfällungen

  • Beseitigung (Verbrennen) von pflanzlichen Abfällen

  • Obstbaumzuschüsse

  • Zuschüsse zur Dachbegrünung

  • Grün- oder Spielplatzpatenschaften

  • Förderung von Regenwassernutzanlagen

Sie erhalten Antragsformulare für

  • Postnachsendungen 

  • Lohnsteuerjahresausgleich und Einkommenssteuererklärungen 

  • Erteilung einer Fahrerlaubnis 

  • Vergünstigungen im Telefondienst 

  • GEZ (Rundfunk/ Fernsehen)

Wir geben Ihnen ...

  • vielfältige Informationen über Zuständigkeiten, Aufgaben und Angebote der Verwaltung mit entsprechendem Informationsmaterial 

  • Ausfüllhilfen 

Im Gebäude des Stadtbüros (Im Reis 29) befindet sich auch das Büro der Ortsvorsteherin Helga Schug und des Vorsitzenden des Ortsgerichtes Ph. Stannarius.

 

Übersicht Einrichtungen
* Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte von gelinkten Web-Pages haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Web-Seiten auf unserer gesamten Website incl. aller Unterseiten und deren Unterlinks oder anderer Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen.
Diese Seite wird gestaltet und betreut von MEDIA-KONZEPT - Felix Weilbächer - Tel. 06142-32259
E-Mail: info@media-konzept.com - Letzte Änderung 01.12.10 - Angaben gem. TDG §6
- Ganzes Frameset laden